
Ein besonderes Fachgebiet
Kieferorthopädie in Schweinfurt
Die Kieferorthopädie konzentriert sich auf Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Sie hilft, Karies, Parodontitis und Kiefergelenkprobleme zu mindern.
Bei uns in besten Händen
Sie leistet einen großen Beitrag zur Verminderung Kiefergelenkerkrankungen, Kopfschmerzen und orthopädischen Folgeerkrankungen der Halswirbelsäule und des Rückens.
Um diese Behandlungen gewährleisten zu können, absolvieren Kieferorthopäd*innen nach dem fünfjährigen Studium der Zahnmedizin eine 3-4-jährige Weiterbildung zur Fachzahnärztin / zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie, das heißt, bei uns sind Sie in den besten Händen.
Was uns auszeichnet
Für Ihr Wohlbefinden
Unsere Kompetenz
In Anzeigen, Telefonbüchern oder sogar auf Praxisschildern wetteifern vermeintliche Qualitätsbezeichnungen um die Gunst des Patienten. Doch welche Bezeichnung sagt wirklich etwas aus über die Qualität einer kieferorthopädischen Behandlung?
Fachgerecht ausgebildet
Es sei vorweg genommen: Nur die Fachzahnärztin / der Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (auch: „Kieferorthopädin / Kieferorthopäde“) hat die Qualifikation für eine qualitativ hochwertige kieferorthopädische Behandlung im Rahmen einer fachzahnärztlichen Prüfung – als Abschluss einer vierjährigen Weiterbildung – vor einer unabhängigen Prüfungskommission nachgewiesen!
Einzig eine solche Prüfung berechtigt zum Führen des Titels Fachzahnärztin / Fachzahnarzt, und einzig diese Bezeichnung garantiert Ihnen umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Kieferorthopädie. Für Sie und Ihr Kind!